5.3K
Downloads
73
Episodes
Wir bieten Antworten auf die großen Lebensfragen: In „Sinn:Suche“ erkunden die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit inspirierenden Gästen, wo Menschen Sinn finden: in der Kunst, der Musik, der Politik, in fernen Kulturen oder in den Tiefen des Glaubens. Jede Folge bietet neue Perspektiven und Impulse für die eigene Suche nach Orientierung und Tiefe – immer mit Bezug zu den Themen, die das Leben bewegen. Ein Podcast für alle, die mitten im Leben stehen und offen für religiöse und existenzielle Fragen sind.
Episodes
Tuesday Aug 02, 2022
Tuesday Aug 02, 2022
„Schreiben ist für mich eine Suchbewegung.“ Sagt Selene Mariani zu mir mit einer warmen, festen Stimme. Die hannoversche Autorin hat kürzlich ihren Debütroman „Ellis“ veröffentlicht. Es ist die Geschichte eines Sommers. Sie erzählt von Ellis‘ Reise mit Freundin Grace nach in Italien, der Suche nach sich selbst. Sie fühlt sich zerrissen. In Italien ist sie die Touristin, in Deutschland die Italienerin. [Ellis lebt in einer Kellerwohnung, sieht nur die Füße der anderen.] Bei „Sinn:Suche“ reden Selene und ich darüber, was uns ausmacht, wir sprechen über Verona und Dresden, Romeo und Julia, Alice im Wunderland, Mario Girotti (Terence Hill) und Liebe. „Liebe ist das Problem von Ellis“, sagt Selene Mariani. So wie ich ihren Roman verstehe, ist Liebe zugleich die Lösung für Ellis, um sich mit ihrer eigenen Geschichte zu versöhnen. Und natürlich spielt Grace dabei eine Rolle. Es geht um Gnade und Auferstehung, wie ich finde. Selene Mariani hat in Hildesheim „Literarisches Schreiben“ studiert. Sie arbeitet am Literaturhaus St. Jakobi und leitet Schreibwerkstätten – unter anderem am „Atelier Sprache“ (Braunschweig). Außerdem ist Gründerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Autor:innenzentrum Hannover.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.